drevinthulos Logo

drevinthulos

Fortgeschrittene Handelsstrategien

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

drevinthulos ist als Betreiber dieser Finanzbildungsplattform verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unsere Plattform fokussiert sich auf die Vermittlung fortgeschrittener Handelsstrategien und Finanzbildung. Dabei sammeln wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und zu verschiedenen Zwecken. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und nur mit Ihrer Einwilligung oder auf einer anderen rechtlichen Grundlage.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem für die Websitenfunktionalität
  • Nutzungsdaten: Kursfortschritt, Lernaktivitäten, Interaktionen mit Bildungsinhalten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback zu unseren Programmen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen für kostenpflichtige Bildungsangebote (verarbeitet durch sichere Zahlungsanbieter)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die direkt mit unseren Bildungsdienstleistungen in Verbindung stehen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen je nach Zweck.

Vertragserfüllung

Bereitstellung von Lerninhalten, Kursadministration, Fortschrittsverfolgung

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Qualitätsverbesserung

Einwilligung

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Services

Rechtliche Verpflichtung

Rechnungsstellung, Steuerrechtliche Anforderungen, Compliance

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner individuelle Präferenzen festlegen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer in den unten genannten Fällen. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zu hohen Datenschutzstandards.

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen (PCI-DSS zertifiziert)
  • E-Mail-Service-Provider für die Zustellung von Kursmaterialien und Kommunikation
  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und Bereitstellung unserer Lernplattform
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen (anonymisiert)
  • Rechtlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden nur bei entsprechender rechtlicher Grundlage

Alle Drittanbieter unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen (Data Processing Agreements) und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

6. Internationale Datenübertragung

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Übertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer
  • Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Datenschutzmaßnahmen unserer internationalen Partner
  • Minimierung internationaler Datenübertragungen durch lokale Datenspeicherung wo möglich

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Registrierungsdaten: Bis zur Beendigung des Nutzerkontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kursfortschrittsdaten: Solange das Nutzerkonto aktiv ist oder bis zur Löschung auf Anfrage
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß schweizerischen steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Technische Logs: Automatische Löschung nach 12 Monaten

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Information über gespeicherte Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Löschen von Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks

Einschränkungsrecht

Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen bestimmte Formen der Datenverarbeitung

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards (AES-256)
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch unabhängige Experten
  • Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrolle für interne Systeme
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle
  • Schulung aller Mitarbeitenden in Datenschutz- und Sicherheitspraktiken
  • Notfallpläne für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen

10. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Finanzbildungsplattform richtet sich primär an erwachsene Lernende. Für Nutzer unter 16 Jahren gelten besondere Datenschutzbestimmungen. Die Registrierung und Nutzung durch Minderjährige erfordert die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie unter 16 Jahre alt sind und unsere Plattform nutzen möchten, benötigen wir die ausdrückliche Einwilligung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Diese können die Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung der Daten verlangen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Änderungen werden mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen und treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

drevinthulos

Oberdorfstrasse 10
6340 Baar, Schweiz

Telefon: +41 41 870 97 18
E-Mail: info@drevinthulos.com

Für spezifische Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte die Betreffzeile: "Datenschutz - [Ihr Anliegen]"